Baby Adventskalender 2019 – Die schönsten Weihnachtskalender für die ersten Jahre
Auch für die Kleinsten gibt es in jedem Jahr wunderbare Baby Adventskalender, die geöffnet werden wollen. Hinter 24 Türchen verstecken sich entzückende Überraschungen für Kleinkinder. Es gibt verschiedene Exemplare, die mit Geschichten, Spielspaß oder Bilderbüchern gefüllt sind. Staunen und neues entdecken sind da vorprogrammiert. Und auch für die Eltern ist es schön, Momente der Freude in der Vorweihnachtszeit mit den Kleinsten zu teilen. Ich stelle dir in diesem Beitrag einmal die schönsten Adventskalender für Babies vor. Ideen für Kinder findest du hier.
Inhaltsverzeichnis
Der TipTap Baby Adventskalender
Kinder zwischen einem Jahr und fünf Jahren sind mit den TipTap-Figürchen und den übrigen Accessoires bestimmt glücklich. Die Figuren haben die richtige Größe für kleine Hände. Sie sind bezaubernd gearbeitet, zeigen einige Konturen und sind ansonsten glatt und gerundet. So kann sich das Kind nicht verletzten. Sechs Weihnachtsmelodien können erklingen, das Batteriefach ist natürlich kindersicher. Und alle Versatzstücke sind mit der übrigen Babyspielwelt von TipTap kombinierbar. So baust du deinem Kind (oder einem anderen) Stück für Stück eine kleine Menagerie auf. Die putzigen Tierchen werden ganz sicher viel bespielt und sind treue Begleiter über den Tag.
Der BABY born Kalender
Im Winter muss die BABY-born-Puppe warm angezogen werden. Dieser Baby Adventskalender beinhaltet 24 Überraschungen in Rosa und Rot, angefangen von Mützen und Handschuhen über Body und Hose bis zu Weste, Jacke und Schal. Er enthält aber auch Zubehör für die Mahlzeiten und anderes mehr. Wegen der Kleinteile ist der Kalender (wie mancher andere auch) für Kleinkinder unter drei Jahren nicht geeignet. Wer bekommt diesen schönen Adventskalender von dir? Deine Tochter, ein Kind im Verwandten- oder Freundeskreis? Vielleicht bist du Pate und weißt, dass eine BABY-born-Puppe vorhanden ist. Zu Weihnachten gibt es dann möglicherweise die BABY born Sister.
Die Playmobil „Waldweihnacht“
Der Weihnachtsmann auf seinem Schlitten besucht die Waldtiere und bringt ihnen Geschenke beziehungsweise leckeres Futter. Beispielsweise gibt es feine Karotten für die Hasen. So kommt an jedem der 24 Tage bis Weihnachten eine andere Kleinigkeit aus den Türchen, bis die ganze Szene erstellt werden kann. Die Tanne bietet dem Eichhörnchen oder der Eule Platz. Kleine Hände ab drei Jahren kommen mit den Figürchen gut zurecht. Da Spielzeug, vor allem solches mit vielen kleineren Teilen, immer nur unter Aufsicht benutzt werden sollte, spielst du am besten gleich mit. So ist die Freude für das Kind am größten.
Der Playmobil „Weihnacht auf dem Bauernhof“
Auch auf dem Bauernhof soll Weihnachten festlich gefeiert werden. Der Weihnachtsmann reist standesgemäß mit einem Schlitten und einem Sack voller Geschenke an. Auf dem Bauernhof gibt es viele Tiere, was den Kindern besonders gut gefällt. Die Figürchen passen genau in die kleinen Hände. In dem Baum hat ein Vögelchen Platz. Auch ein Rehkitz befindet sich auf dem Hof. Es hat sich wohl aus dem Wald herangeschlichen oder wurde von dem Bauern adoptiert. Solche unterschiedlichen Ideen kannst du zusammen mit dem Kind entwickeln, dem du den schönen Adventskalender von Playmobil schenkst. Dieser Baby Adventskalender eignet sich auch sehr schön als Geschenk.
Leo Lausemaus in der Weihnachtszeit
24 bezaubernde Adventsgeschichten sind der Inhalt dieses Baby Kalenders. Jeden Tag gibt es ein anderes Kärtchen, auf dem eine Geschichte zum Vorlesen steht. Kleine Kinder werden diese Minuten lieben. Am besten führst du ein tägliches Ritual ein, bei dem sich die ganze Familie vor einer Adventskerze versammelt. Vielleicht gibt es Tee und Plätzchen. Dann wird ein neues Kärtchen entnommen und die Geschichte vorgelesen. Dabei kann gleich das eine oder andere erklärt werden, wenn ein Kind den Inhalt nicht ganz verstanden hat. Solche Rituale sind wichtig. Auch wird der Geschichte dann mehr Bedeutung zugemessen.
Der Pixie Adventskalender für Babys
In diesem Baby Adventskalender verstecken sich 24 Pixi-Bücher mit Klassikern der Kinderliteratur. Du kannst die Geschichten von Jim Knopf, Rabe Socke und dem kleinen Maulwurf vorlesen. Auch Conni, Urmel und das Sandmännchen sind dabei. Für die kurzen Geschichten solltet ihr eine feste Zeit, vielleicht am Nachmittag, festlegen, wenn die ganze Familie teilnehmen kann. Ihr macht es euch richtig gemütlich, dann wird vorgelesen. So erkennen schon Kinder, wie wichtig Bücher sind und welch wundervolle Inhalte sich in ihnen verbergen. Bücher erzählen Abenteuer und Alltagsgeschichten. Du wirst feststellen, dass die Kinder gebannt an deinen Lippen hängen.
Das Wimmel Bilderbuch
Dieser Baby Adventskalender bietet 24 Bilderbücher mit unzähligen „wimmeligen“ Szenen. Die vielen Figuren und ihr Zubehör werden die Kinder stundenlang beschäftigen. Gern wird sich der Nachwuchs mit dir gemütlich auf dem Sofa zusammensetzen und die Bilder anschauen. Meist reichen schon ein paar dieser köstlichen Bilder, denn es gibt so viel zu sehen: Menschen und Maschinen, Geräte und Tiere tummeln sich in den Zeichnungen. Überall gibt es etwas zu entdecken. Die Wimmelbücher sind eine wundervolle Edition, die seit vielen Jahren Groß und Klein begeistert. Du selbst wirst die Bilder wahrscheinlich ebenso intensiv betrachten wie dein Kind.